Kulturveranstaltung: Cool Japan! Kirschblüten – Alles über „Sakura“
2023/3/6




Am Sonntag, dem 5. März 2023, organisierten wir die Kulturveranstaltung "Cool Japan! Kirschblüten - Alles über „Sakura““ mit und im Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK) zum Thema Kirschblüten (Sakura). Die Veranstaltung umfasste eine Sammlung japanischer historischer Dokumente im Zusammenhang mit Kirschblüten, einen Vortrag eines Japanologen über Kirschblüten und Japan, Kochworkshops mit landestypischen Süßigkeiten (Wagashi), Origami-Workshops und einen Anime-Film, der Kirschblüten thematisiert. Vor dem Vortrag richten Generalkonsulin KATO Kikuko und Frau Prof. Dr. Barbara Plankensteiner, Direktorin des MARKK, an die Besucher ein Grußwort.
Generalkonsulin Kato erklärte, dass das Generalkonsulat mit dem MARKK seit mittlerweile Jahrzehnten kulturelle Veranstaltungen in Zusammenhang mit dem Hinamatsuri, dem japanischen Puppenfest organisierte. Diese Zusammenarbeit wird seit 2020 unter dem Motto "Cool Japan" fortgesetzt, die die Attraktivität des modernen Japans, einschließlich der Popkultur, im Fokus hat. Weiter solle der themenbezogene Vortrag zeigen, dass der Kirschblüte nicht nur die Symbolik des Frühlings und Schönheit zugeschrieben wird, sondern in der japanischer Kultur und Gesellschaft traditionell verankert und von großer Bedeutung ist. Sie sprach ihren Wunsch aus, das Publikum und die Gäste mögen die verschiedenen Kulturprogramme genießen.
In der Hansestadt Hamburg gibt mehr als 5.000 von japanischer Seite verschenkte Kirschbäume, die durch das Große Kirschblütenfeuerwerk und die Hamburger Kirschblütenkönigin, ebenfalls Besuchermagneten, bekannter geworden sind.